Pretzsch (Elbe) — Stadt Bad Schmiedeberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Pretzsch/Elbe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Pretzsch — ist der Name eines Ortsteils der Gemeinde Meineweh im Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt, siehe Pretzsch (Meineweh) eines Ortsteils der Stadt Bad Schmiedeberg im Landkreis Wittenberg in Sachsen Anhalt, siehe Pretzsch (Elbe) eines Wohnplatzes im… … Deutsch Wikipedia
Elbe-Heide-Bahn — Pratau–Pretzsch–Torgau Kursbuchstrecke (DB): 218 Streckennummer: 6830 Streckenlänge: 41,87 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Pretzsch, Wittenberg — Infobox Ort in Deutschland image photo = Pretzsch castle.jpg Name = Pretzsch Art = Stadt Wappen = Wappen pretzsch.png lat deg = 51 |lat min = 43 lon deg = 12 |lon min = 48 Lageplan = Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Wittenberg… … Wikipedia
Elbe — Flussverlauf Daten Gewässerkennzahl … Deutsch Wikipedia
Pretzsch — (Pretzsch), Stadt im Kreise Wittenberg des Regierungsbezirks Merseberg (preußische Provinz Sachsen), an der Elbe; königliches Schloß, in welchem die protestantisch gebliebene Gemahlin Augusts des Starken, Kurfürsten von Sachsen u. Königs von… … Pierer's Universal-Lexikon
Pretzsch — Pretzsch, Stadt im preuß. Regbez. Merseburg, Kreis Wittenberg, an der Elbe, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Pratau Torgau und Eilenburg P., hat eine evang. Kirche, eine Dampfschneide und eine Dampfmahlmühle und (1905) 2048 Einw. Dabei das Schloß … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pretzsch — Pretzsch, Stadt im preuß. Reg. Bez. Merseburg, l. an der Elbe, (1905) 2048 E.; im Schloß P. Mädchenabteilung des Potsdamer Militärwaisenhauses … Kleines Konversations-Lexikon
Bahnstrecke Pretzsch–Eilenburg — Pratau–Pretzsch–Torgau Kursbuchstrecke (DB): 218 Streckennummer: 6830 Streckenlänge: 41,87 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia