Pretzsch \(Elbe\)

Pretzsch \(Elbe\)
Pretzsch (Ẹlbe)
 
['pretʃ-], Stadt im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt, 85 m über dem Meeresspiegel, 2 300 Einwohner; Heimatmuseum; Agrargenossenschaft u. a. kleine und mittlere Wirtschaftsunternehmen.
 
 
Das Renaissanceschloss (1571-74; barocke Umbauten; Kavalierhäuser; Parkanlage) von M. D. Pöppelmann (Anfang 18. Jahrhundert) mit Torbauten von B. Permoser dient heute als Kinderheim. Stadtkirche Sankt Nikolaus (1647-52) mit reicher Barockausstattung; spätbarocke Bürgerhäuser.
 
 
Im Anschluss an eine Burg (981 erwähnt) wuchs an einem Elbübergang die Siedlung Pretzsch, die 1528 als Flecken und 1533 als Stadt genannt wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pretzsch (Elbe) — Stadt Bad Schmiedeberg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Pretzsch/Elbe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Pretzsch — ist der Name eines Ortsteils der Gemeinde Meineweh im Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt, siehe Pretzsch (Meineweh) eines Ortsteils der Stadt Bad Schmiedeberg im Landkreis Wittenberg in Sachsen Anhalt, siehe Pretzsch (Elbe) eines Wohnplatzes im… …   Deutsch Wikipedia

  • Elbe-Heide-Bahn — Pratau–Pretzsch–Torgau Kursbuchstrecke (DB): 218 Streckennummer: 6830 Streckenlänge: 41,87 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Pretzsch, Wittenberg — Infobox Ort in Deutschland image photo = Pretzsch castle.jpg Name = Pretzsch Art = Stadt Wappen = Wappen pretzsch.png lat deg = 51 |lat min = 43 lon deg = 12 |lon min = 48 Lageplan = Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Wittenberg… …   Wikipedia

  • Elbe — Flussverlauf Daten Gewässerkennzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Pretzsch — (Pretzsch), Stadt im Kreise Wittenberg des Regierungsbezirks Merseberg (preußische Provinz Sachsen), an der Elbe; königliches Schloß, in welchem die protestantisch gebliebene Gemahlin Augusts des Starken, Kurfürsten von Sachsen u. Königs von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pretzsch — Pretzsch, Stadt im preuß. Regbez. Merseburg, Kreis Wittenberg, an der Elbe, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Pratau Torgau und Eilenburg P., hat eine evang. Kirche, eine Dampfschneide und eine Dampfmahlmühle und (1905) 2048 Einw. Dabei das Schloß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pretzsch — Pretzsch, Stadt im preuß. Reg. Bez. Merseburg, l. an der Elbe, (1905) 2048 E.; im Schloß P. Mädchenabteilung des Potsdamer Militärwaisenhauses …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bahnstrecke Pretzsch–Eilenburg — Pratau–Pretzsch–Torgau Kursbuchstrecke (DB): 218 Streckennummer: 6830 Streckenlänge: 41,87 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”